Gefährliches Hunde-Virus in Bayern

24.05.2022 - 20:58 Uhr
avatar  Rafaela
#1 Gefährliches Hunde-Virus in Bayern
avatar
Tierfreundin

Zitat

Landshut – In Bayern ist das vor allem für Hunde und Katzen tödlich verlaufende Aujeszky-Virus aufgetaucht. Bei der Aujeszkyschen Krankheit, auch genannt Pseudowut, handelt es sich um eine Herpesinfektion, die beim Kontakt mit Speichel, Blut oder rohem Schweinefleisch übertragen wird, erklärt das Landratsamt Landshut in einer aktuellen Mitteilung.

Hundevirus in Bayern: Wenn sich Haustiere mit dem Virus infizieren, sterben sie
Haustiere wie Hunde und Katzen, aber auch Nutztiere wie Hausschweine und Kühe können sich mit der Krankheit infizieren. Für den Menschen besteht keine Gefahr. Hauptwirte des Virus sind Wildschweine und Ratten. Für sie verläuft die Krankheit nicht tödlich, aber sie verbreiten sie.

Das Virus hält sich im gepökeltem Fleisch bis zu 20 Tagen und überlebt auch in Urin, Mist und Boden für einige Zeit. Damit kann der Erreger nicht nur bei direktem Kontakt mit infizierten Wild- bzw. Hausschweinen, sondern auch über Gegenstände und aus infizierten Tieren hergestellten Lebensmitteln übertragen werden, so informiert das Veterinäramt.


Gefährliches Hunde-Virus in Bayern

Das ist ja schrecklich! Ist das ein neues Virus oder gibt es das schon länger?
Ich höre zum ersten Mal davon. Also mit dem Hund nicht mehr im Wald spazieren gehen.


 Antworten

 Beitrag melden
24.05.2022 - 21:02 Uhr
avatar  Mato
#2 RE: Gefährliches Hunde-Virus in Bayern
avatar
Der, der am meisten
Grummelt.
Forenbär halt :-)

Um ehrlich zu sein, ich bin mir einfach nicht sicher,
was ich davon halten soll.
Ich meine das man seinen Hund oder Katze kein Schweinefleisch
geben sollte, egal ob roh oder gekocht,
sollte eigentlich jeden klar sein.

Im Moment scheint es echt eine Mode zu sein, Panik zu verbreiten.

Liebe Grüße von Mato


 Antworten

 Beitrag melden
25.05.2022 - 22:01 Uhr
avatar  Rafaela
#3 RE: Gefährliches Hunde-Virus in Bayern
avatar
Tierfreundin

Ich habe jetzt gehört dass es dieses Virus schon lange gibt, ist auch nichts Neues.
Es sind wohl ein paar Fälle in Bayern aufgetreten.

Ich füttere auch kein rohes Schweinefleisch an meinen Hund.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Tierfreund/in?
Jetzt anmelden!
Tierfreund/in werden?
Jetzt registrieren!