Was tun bei Eichenprozessionsspinner?

04.11.2021 - 15:09 Uhr
avatar  Mato
#1 Was tun bei Eichenprozessionsspinner?
avatar
Der, der am meisten
Grummelt.
Forenbär halt :-)

Eichenprozessionsspinner sind nicht nur für Hunde gefährlich, sondern auch für uns Menschen.
Eichenprozessionsspinner sind 25 - 35 mm kleine Nachtfalter, die an Bäumen (bes. Eichen) nisten.
Die feinen, giftigen Brennhaare der Raupen, führen zu Hautentzündungen.
Ab dem dritten Larvenstadium der Raupe enthalten die Brennhaare das allergieauslösende Gift Thaumetopoein.
Alleine durch den Wind, brechen diese Haare ab und verteilen sich hunderte Meter weit.

Die gefährlichste Zeit ist von Mitte Mai bis Ende Juni. Dann verlieren die Eichenprozessionsspinner ihre Brennhaare.

Was du tun solltest:
* Kontakt zu den Raupen vermeiden
* Halte dich selbst und auch mit deinem Hund nicht in der Nähe von befallenen Bäumen auf
* Informiere das Gesundheitsamt, Ordnungsamt oder das Grünflächenamt über einen Befall.

Deine Erstmaßnahmen für deinen Hund:
* Nimm auf deinem Spaziergang eine große Flasche Wasser mit.
* Spüle im Notfall seine:
Augen
Nase und

Gehe direkt nach Hause!

Zu Hause:
Ziehe dir Einmal-Handschuhe an und
brause deinen Hund im Garten oder in der Badewanne ab.

Die Symptome bei deinem Hund können sein:
* heftiger Juckreiz
* Rötungen
* Quaddelbildung bis zu Eiterbläschen.

Hat dein Hund die Brennhaare eingeatmet oder mit der Zunge aufgenommen:

Dann kommt es zu:
* Auffällig starkem Speicheln
* Probleme beim Trinken
* Reizungen der Augen
* Müdigkeit
* Fieber
* Schwindelanfälle.

Stellst du Symptome dieser Art bei deinem Hund fest, suche sofort mit ihm den Tierarzt auf!

Was kannst du für dich, im Notfall tun?
* Ziehe deine Kleidung noch draußen aus und wasche sie bei 60° C
* Dusche und wasche dir auch die Haare.
* Bei schweren Auswirkungen:
* Atemnot
* Ausschlag etc.

Suche einen Arzt auf‼️

Dein Hund ist durch seinen Entdeckerdrang besonders gefährdet.
Allein das Schnüffeln im Eichenlaub reicht schon aus, dass es zu einer Kontaktvergiftung kommt.

BITTE verbreite diese Informationen.

Paß auf deinen Hund auf und bleibt gesund.

Liebe Grüße von Mato


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Tierfreund/in?
Jetzt anmelden!
Tierfreund/in werden?
Jetzt registrieren!