Erdbeer-Bauern aus dem Münsterland zerstören ihre Felder

28.05.2022 - 11:40 Uhr
avatar  Rafaela
#1 Erdbeer-Bauern aus dem Münsterland zerstören ihre Felder
avatar
Tierfreundin

Zitat
Zur Begründung heißt es, der Anbau lohne sich schlicht nicht mehr.

Landwirt erntet Erdbeerfeld ab – und richtet Appell an Verbraucher
Er will auf dem Acker nun Mais anbauen, damit er dieses Jahr noch Geld einbringen kann.

Sein Problem: Der Lebensmittelhandel kaufe lieber billigere Erdbeeren aus dem Ausland ein. Für eine 500-Gramm-Schale Erdbeeren würde der Bauer momentan knapp einen Euro und einen Cent vom Einzelhandel bekommen – doch damit würde er draufzahlen.

Rahmann appelliert an die Deutschen: „Wenn wir Verbraucher weiterhin Erdbeeren aus Deutschland haben wollen, dann müssen wir dafür mehr Geld bezahlen – anders geht es nicht.“

Er verstehe aber auch nicht, warum die Preisspanne des Einzelhandels bei Erdbeeren so groß sei und die der Landwirte so klein, wenn Letztere die Risiken wie etwa Unwetter tragen müssten.


Erdbeer-Bauern im Münsterland zerstören ihre Felder

Schade um die guten Erdbeeren! Man sollte nicht Erdbeeren aus dem Ausland kaufen, wenn sie im Inland wachsen. Alles wird teurer, auch die Erdbeeren.

Heute bei Rewe habe ich gesehen, dass eine 250 g Tasse österr. Erdbeeren 3,49 Euro kostet.

Kauft ihr inländische Erdbeeren oder ausländische, etwa aus Spanien?


 Antworten

 Beitrag melden
28.05.2022 - 12:34 Uhr
avatar  Mato
#2 RE: Erdbeer-Bauern aus dem Münsterland zerstören ihre Felder
avatar
Der, der am meisten
Grummelt.
Forenbär halt :-)

Also ich achte auf alles Obst darauf das es aus D kommt.
Bei uns hier gibt es Stände von Bauern der Umgebung.

Liebe Grüße von Mato


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Tierfreund/in?
Jetzt anmelden!
Tierfreund/in werden?
Jetzt registrieren!