Das Birkhuhn in der Rhön

06.06.2022 - 23:17 Uhr
avatar  Rafaela
#1 Das Birkhuhn in der Rhön
avatar
Tierfreundin

Zitat
Schneeschuh-Wandern, E-Biken, Campen: In der Rhön vergnügen sich alljährlich Hunderttausende Menschen. Für die Tiere des Biosphärenreservats bedeutet das vor allem eines: Stress, teils mit unumkehrbaren Folgen

"Das Birkhuhn ist eine sehr attraktive und auffällige Art", sagt Kirchner. Vor allem die Hähne besitzen ein charakteristisches Äußeres: Hingucker sind die beiden roten Balzrosen am Kopf und das krumme Gefieder am Hinterteil.

Birkhühner sind etwa so groß wie Haushühner, wiegen rund 1,2 Kilogramm. Die Hennen tragen ein bräunliches Federkleid, die Hähne sind dunkel. Birkhühner gehören zur Familie der Raufußhühner.

Dass ihre Zahl in der Rhön seit Ende der 1970er Jahre immer weiter schrumpft, ist nach Worten des 49-Jährigen alarmierend


Das Birkhuhn in der Rhön

Man darf den Lebensraum der Birkhühner nicht immer mehr einschränken.
Die Freizeitsportler sollten mehr Rücksicht auf diese Tiere nehmen.


 Antworten

 Beitrag melden
06.06.2022 - 23:57 Uhr
avatar  Mato
#2 RE: Das Birkhuhn in der Rhön
avatar
Der, der am meisten
Grummelt.
Forenbär halt :-)

Zitat
Die Freizeitsportler sollten mehr Rücksicht auf diese Tiere nehmen.


Liebe Rafaela, was träumst du Nachts?

Rücksicht? Das kennt doch kaum noch jemand

Liebe Grüße von Mato


 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2022 - 19:03 Uhr
avatar  Rafaela
#3 RE: Das Birkhuhn in der Rhön
avatar
Tierfreundin

Ja, stimmt leider.

Mein Mann geht auch oft spazieren, wandern in der Natur.
Und immer sehr leise und vorsichtig und bleibt auf den Wegen.
Er beobachtet gerne Tiere, aber stört sie nicht.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Tierfreund/in?
Jetzt anmelden!
Tierfreund/in werden?
Jetzt registrieren!