Ein Jahr nach der Flutkatastrophe

16.06.2022 - 18:05 Uhr
avatar  Mato
#1 Ein Jahr nach der Flutkatastrophe
avatar
Der, der am meisten
Grummelt.
Forenbär halt :-)

Dank Ihrer Spenden konnte TASSO nachhaltig helfen

Ganze Landstriche wurden binnen weniger Stunden zerstört, viele Menschen und Tiere verloren ihr Zuhause und wurden voneinander getrennt: Im Juli 2021 wurden einige Teile Deutschlands schwer vom Hochwasser getroffen. In Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz hatte die Zerstörung teilweise unvorstellbare Ausmaße. Heute in einem Monat, am 14. Juli 2022, jährt sich die Flutkatastrophe. Die Folgen vor Ort sind bis heute sichtbar. Doch in solchen schrecklichen Situationen zeigt sich auch, wie viel die immense Hilfsbereitschaft in Deutschland bewirken kann.

In diesem Newsletter möchten wir Ihnen einen Überblick darüber geben, wie sich TASSO mit der Aktion „Trockene Pfoten“ dank Ihrer Unterstützung und Spenden für die direkte Hilfe für Mensch und Tier in den Flutkatastrophengebieten einsetzen konnte. Es sind mehr als 220.000 Euro Spenden bei TASSO eingegangen. Davon konnten wir Helfer und Organisationen vor Ort bei der Rettung und Versorgung in Not geratener Tiere unterstützen. Zum Beispiel das Tierheim des Kreises Ahrweiler und die Tiertafel Eifel. Mit beiden Vereinen haben wir kürzlich noch einmal gesprochen und gefragt, welche Herausforderungen sie im vergangenen Jahr bewältigen mussten und wie es ihnen heute geht.

Darüber hinaus lieferten wir 100 Transponderlesegeräte in die betroffenen Regionen, die Herstellerunternehmen TASSO zur Verfügung gestellt hatten, damit verlorene Tiere identifiziert werden konnten. In Absprache mit den Tierärzten übernahm TASSO zudem die Kosten sowohl für die Erstversorgung als auch für die langfristige Behandlung für mehr als 400 Tiere von flutbetroffenen Haltern.

Wir möchten auf diesem Wege nochmals allen Tierfreunden, Freiwilligen und Organisationen von Herzen danken, die unermüdlich in diesen schweren Zeiten geholfen haben.

Auch ein Jahr nach der Flut ist die Situation für viele Menschen noch dramatisch: „Der Wiederaufbau läuft schleppender als erwartet, zahlreiche Familien konnten immer noch nicht wieder in ihre Wohnungen einziehen oder ihre Häuser mussten sogar abgerissen werden", berichtet Petra Zipp, Tierschutz-Expertin bei TASSO, und richtet den dringenden Appell an Vermieter in der Region, langfristig erschwinglichen Wohnraum für Tierhalter und ihre Vierbeiner zur Verfügung zu stellen, damit nicht auch noch geliebte Haustiere weggegeben werden müssen. An alle Helfer richtet sie die herzliche Bitte: „Bitte bleiben Sie dran, die Menschen vor Ort und ihre Tiere werden Sie noch lange brauchen.“

Liebe Grüße von Mato


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Tierfreund/in?
Jetzt anmelden!
Tierfreund/in werden?
Jetzt registrieren!