Bitte gebe einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kommunikation ist alles - auch beim Großen Mausohr

Grummelt.
Forenbär halt :-)
Wer hängt mit wem kopfüber ab, wer lernt was von wem und wie kommunizieren Fledermäuse neues Wissen an ihre Artgenossen? Antworten auf diese Fragen könnten bald direkt aus den Wochenstuben des Großen Mausohrs kommen, denn der Fledermausspezialist und Diplom-Biologe Dr. Simon Ripperger (39) vom Naturkundemuseum Berlin erhält heute Abend den Forschungspreis 2021 der Deutschen Wildtier Stiftung. Die Verleihung des mit 50.000 Euro dotierten Preises findet im Zoologischen Museum in Hamburg statt.
Mit seinem Vorhaben: "Die Wochenstuben des Großen Mausohrs (Myotis myotis) - wichtige Zentren des sozialen Lernens?" hat Ripperger die unabhängige Forschungspreisjury aus renommierten Fachwissenschaftlern überzeugt. "Sein komplexes, aber gut nachvollziehbar aufgebautes Projekt beleuchtet das weitgehend unverstandene Thema des sozialen Lernens mittels innovativer methodischer Ansätze", sagt Professor Dr. Dr. Sven Herzog, Vorsitzender der Forschungspreisjury. Bei dem Forschungsansatz geht es zudem um ganz praktische Aspekte des Artenschutzes: "Wenn wir durch die Arbeit von Dr. Simon Ripperger besser verstehen, wie Fledermäuse untereinander Informationen weitergeben, können Schutzmaßnahmen zukünftig effektiver umgesetzt werden", sagt Professor Dr. Klaus Hackländer, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Wildtier Stiftung.
Zwei Jahre lang kann sich der Forschungspreisträger, der in Berlin und seiner Heimatstadt Augsburg lebt, nun seiner Lieblingsspezies und deren Geheimnissen widmen. "Fledermäuse faszinieren mich seit meinem Biologiestudium", schwärmt Ripperger. Wie alle heimischen Fledermäuse ist auch das Große Mausohr ein nachtaktives Tier, das im Jahresverlauf verschiedenste Quartiere nutzt. Aber wie bleiben die hochsozialen Tiere dabei mit ihren Artgenossen in Kontakt? Um Aufschluss über soziales Lernen in den Wochenstuben zu erhalten, in denen Mütter ihre Jungtiere aufziehen, braucht es eine besondere Technik, die Ripperger mit seinem Team eigens entwickelt hat. "Die Fledermäuse tragen einen Mini-Sensor auf ihrem Rücken, der die Beziehungen der Tiere untereinander dokumentiert", erklärt Ripperger, "wie bei Facebook - nur zu einem wissenschaftlich interessanten Zweck - können wir so die sozialen Netzwerke in den Wochenstuben und das Verhalten jedes einzelnen Tieres genau beobachten." Durch die gesammelten Daten zu den Sozialkontakten im Quartier und auf den nächtlichen Flugwegen von 80 Großen Mausohren kann der Forschungspreisträger 2021 der Deutschen Wildtier Stiftung so schließlich Rückschlüsse auf die Kommunikation und das Lernverhalten der Fledermäuse ziehen. Die ersten Erkenntnisse dazu sollen 2024 vorliegen.
Eine Vita des Forschungspreisträgers und Fotos senden wir Ihnen gern auf Anfrage zu.
Eine Übersicht über die Arbeit der Deutschen Wildtier Stiftung zu heimischen Fledermäusen finden Sie hier: https://www.deutschewildtierstiftung.de/...edermausprojekt
Original-Content von: Deutsche Wildtier Stiftung
- Bitte vor der Registrierung lesen .....
- Forenregeln
- Giftköder-Alarm
- Giftköderwarnungen - Deutschland
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz
- Saarland
- Sachsen-Anhalt
- Sachsen
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
- Andere Deutschsprachige Länder
- Österreich
- Luxemburg
- Lichtenstein
- Schweiz
- Sonstige Deutschsprachige Länder
- Tierfreundetreff
- Küchenforum
- Rezepte: Cocktails & Getränke
- Rezepte: Dressing und Soßen
- Rezepte: Hauptgerichte
- Rezepte: Salate
- Rezepte: Süßes
- Rezepte: Vegan und Vegetarisch
- Rezepte aus aller Welt
- Sonstige Unterhaltungen
- Bastelforum
- Gesundheit
- Politik
- Sport
- TV-Tipps und Unterhaltung
- Wirtschaft
- Zeitgeschehen
- Meine Tierbilder
- Meine Hundebilder
- Meine Katzenbilder
- Meine sonstiges Tierbilder
- Unterhaltung zum Foto des Monats
- Lob, Kritik und Wünsche
- Infos und News zum Foren
- Rubrik/Forenwünsche
- Probleme mit dem Forum?
- Test- und Fummelforum - Hände auf den Tisch :-)
- Hundekörbchen
- Allgemeine Plauderei über Hunde
- Die lustigen Erzählungen der Bullydame Lotte
- Pflegetipps
- Lustiges
- Sonstiges
- Kratzbaum - Katzenbereich
- Allgemeine Plauderei über Katzen
- Lustiges
- Pflegetipps
- Sonstiges
- Heimische Wildtiere
- Allgemeine Plauderei über heimische Kleintiere
- Eichhörnchen
- Hasen und Wildkaninchen
- Maulwürfe
- Igel
- Sonstige heimische Kleintiere
- Allgemeine Plauderei über heimische große Tiere
- Hirsche und Rehe
- Wildschweine
- Wölfe
- Allgemeine Plauderei über heimische Vögel
- Eulen
- Raben und andere Rabenvögel wie z. B. Elstern und Krähen
- Spatzen
- Tauben
- Haustierbereich
- Allgemeine Plauderei über kleine Haustiere
- Chinchillas
- Farbratten und Mäuse
- Hamster
- Meerschweinchen
- Kaninchen
- Spinnen
- Vögel
- Papageien
- Sittiche
- Sonstige Vögel zu Hause
- Sonstige kleine Haustiere
- Allgemeine Plauderei über Sonstige Haustiere
- Pferde
- Reptlilien und Schlangen
- Was sonst noch Zuhause zu finden ist
- Tiere aus aller Welt
- Sonstige Plauderein über tierisches und Tiere
- Fliegende Tiere
- Laufende und kriechende Tiere
- Schwimmende Tiere
- Tierschutz und -Hilfe
- Newsletter von Tasso und Co.
- Magst du mir Helfen?
- Hundesitting
- Suche Sachspenden
- Tipps, wie du Gratis helfen kannst
- Tierschutzvereine die Unterstützung brauchen ....
- Private Tierschützer die Hilfe benötigen ....
- Mato's Tierhilfe mit Notfallfonds für Tiere in Not
- Fragen & Antworten zu Mato's Tierhilfe
- Fragen & Antworten zu Mato's Flohmarkt
- Fragen & Antworten zu Mato´s anderen Internet Projekten
- Fragen und Antworten zu Schulengel
- Regenbogenland & Gedenktage
- Gegen das Vergessen
- Was sollte nicht vergessen werden?
- Gedenk- und Erinnerungstage
- Infos, Fragen und News zum Ahrtal
- Menschliche Freunde
- Tierische Freunde im Regenbogenland
- Großtiere
- Esel
- Kühe
- Pferde
- Schweine
- Hunde
- Katzen
- Kleintiere
- Chinchillas
- Hamster
- Farbratten
- Kaninchen
- Mäuse
- Meerschweinchen
- Reptilien
- Sonstige tierische Freunde
- Vögel
- Papageien
- Native Kultur
- Allgemeine Fragen und Plauderein über Indege Natur
- Afrikanische Kultur
- Australische Kultur
- Europäische Kultur
- Nordamerikanische Kultur
- Südamerikanische Kultur
- Sonstige Kultur
- Naturbereich
- Allgemeine Plauderei über die Natur
- Deine Lieblingsbäume oder Pflanzen?
- Tricks und Tipps für Gartenfreunde
- Musik- und Literaturbereich
- Allgemeine Plauderei über Musik
- Balladen
- Blues, Jazz & Soul
- Country und Western
- Deutsch-Lieder (Schlager)
- Deutsch-Rock
- Die gute alte Zeit
- Folk – Weltmusik
- Gospel
- Klassik & Oper
- Rock, Hard Rock & Metal
- Was es sonst noch gibt
- Allgemeine Plauderei über Literatur
- Dein Lieblingsbuch
- Gedichte
- Lesetipps
- Liedtexte
- Prosa, Short Storys und Erzählungen
- Sprüche, Zitate und Weisheiten
- Tierliteratur
- Umfragen
- Tierische Umfragen
- Öffentlicher Bereich, Infos und News für Tierfreunde und Gäste
- Foren, Webseiten oder andere Projekte von Tierfreunden
- Gästebuch und Beiträge für/von Gäste
- Fragen zum Forum
- Gäste Grummelbox
- Infos und News für Gäste
- Vorschläge & Wünsche
- Mato sagt Danke für die Spende
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Viel Spaß beim gucken :-)Viel Spaß beim gucken :-) |
1
Rafaela
29.04.2022 |
271 |
|
||
![]() |
Tipps zum Energie sparen beim KochenTipps zum Energie sparen beim Kochen |
4
Mato
28.04.2022 |
116 |
|
||
![]() |
Krallen schneiden beim HundKrallen schneiden beim Hund |
4
Rafaela
25.04.2022 |
166 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!