Bienenfreundlicher Garten

02.05.2022 - 19:55 Uhr
avatar  Mato
#1 Bienenfreundlicher Garten
avatar
Der, der am meisten
Grummelt.
Forenbär halt :-)

Es ist so wichtig die Insektenvielzahl zu erhalten. Sie sorgen dafür das wir immer genug Obst zur Verfügung haben.

Zitat
Ist von Bienen die Rede, denken die meisten Menschen an die Honigbiene. Dabei ist diese nur eine von 20.000 bisher bekannten Bienenarten. Sie ist lediglich die einzige domestizierte Art, weshalb alle anderen als „Wildbienen“ bezeichnet werden. Auch Hummeln sind Wildbienen.

So groß die Vielfalt unter den Wildbienenarten auch ist, eins haben sie gemeinsam: die Vorliebe für Blüten. Als Blütenbestäuber haben Sie einen riesigen, unersetzbaren Wert für Menschen und Natur. Monetär gesehen liegt er bei 14 Milliarden Euro jährlich – allein in Europa! Dies ist nur einer der Gründe, warum sich jeder Gedanken machen sollte, was er selbst für den Bienenschutz unternehmen kann.


Liebe Grüße von Mato


 Antworten

 Beitrag melden
02.05.2022 - 21:09 Uhr
avatar  Rafaela
#2 RE: Bienenfreundlicher Garten
avatar
Tierfreundin

Mein großer Garten ist ein Paradies für die Insekten und Bienen, Hummeln.

Es gibt sehr viele Wildblumen und Gartenblumen von den Krokussen im Frühling angefangen.

Habe auch Rosensträucher mit einfachen Blüten, wenn die blühen summt und brummt es vor Bienen,

Leider werden die Blumen immer weniger, da die Leute keinen Garten mehr haben wollen oder nur einen Baum und ein paar Sträucher. Dabei wären Blumen so wichtig für die Insekten.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Tierfreund/in?
Jetzt anmelden!
Tierfreund/in werden?
Jetzt registrieren!